Leinsamen mit höchster Qualität, Frische und Reinheit.
Kontrollierte Bioland-Qualität von der Schwäbischen Alb. Lein, auch Flachs genannt, zählt zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Sein Anbau als Faserlieferant für feine Webstoffe hat eine jahrtausendealte Tradition, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Schon lange bevor die Menschheit Baumwolle als Faserpflanze entdeckte, wurden Leinstängel zu Flachs verarbeitet, versponnen und zu feinen Textilien verwoben.
Historische Leineweber-Tradition auf der Schwäbischen Alb
Für die arme Landbevölkerung der Schwäbischen Alb war der Anbau von Faserlein bis ins 19. Jahrhundert hinein von existenzieller Bedeutung. Waren die fleißigen Bäuerinnen doch in der Lage, während der kalten Jahreszeit feine Tuche für den eigenen Bedarf und zum Weiterverkauf zu weben und auf diese Weise ein wichtiges Zubrot für ihre Familie zu verdienen. Leider erlosch der Leinanbau – und mit ihm die traditionelle Leineweberei – mit fortschreitender Technologisierung.
Natürliche Stimulanz bei Magen-/Darmbeschwerden
Die Liste der Vorzüge der mit ca. 40 Prozent enorm ballaststoffreichen Samenkörnchen ist dermaßen lang, dass man Leinsamen eigentlich getrost als Arznei für den Körper bezeichnen könnte. Einerseits sind sie enorm sättigend, andererseits wirken sie verdauungsfördernd und -regulierend. Die enthaltenden Quell- und Schleimstoffe versehen Magen und Darm mit einem schützenden Film, wirken also beruhigend und entzündungshemmend.
Angebaut auf unseren Feldern nach den Richtlinien des Öko-Verbands Bioland, garantieren wir höchste Qualität, Frische und Reinheit unserer Leinsamen.
Unsere Leinsamen können Sie im 500 g Päckle kaufen
Kann Spuren von Senf enthalten.